top of page

T.Robbins 5.0: Die 5.Schlüssel zu Reichtum und Glück

  • Autorenbild: Flo Zeidler
    Flo Zeidler
  • 3. Mai 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Das Leben gewährt , worum man es bittet.

Nach allem, was ich gelernt habe, weiß ich,

dass man einfach alles ändern kann,

wenn man erst einmal seine Zustände und

sein Verhalten beeinflussen kann.

1. Lerne mit Frust umzugehen Wenn du all das werden willst, was du sein kannst, dann lerne mit Frust umzugehen.

Frustration kann Träume zerstören. Frustration kann eine positive Einstellung in eine negative verwandeln und schließlich die Selbstdisziplin und damit alle angestrebten Ziele zerstören.

Um erfolgreich zu werden, musst du lernen, deine Frustration zu beherrschen.

2. Lerne mit Ablehnung umzugehen Wenn du jeden misslungenen Versuch als Scheitern verbuchst,

schickst du deinem Gehirn ein Signal,

dass das Bild des Misserfolgs noch verstärkt, so dass es beim nächsten Versuch noch immer vorhanden ist. Bei jedem neuen Versuch ist dein Gehirn damit beschäftigt, sich wegen eines eventuellen Misserfolgs Sorgen zu machen, anstatt dir dabei zu helfen, sich in einen Zustand zu versetzen, der dir zum Erfolg verhelfen könnte. Wie oft kannst du ein NEIN ertragen? Wie oft hast du den Wunsch gehabt, jemanden anzusprechen, den du anziehend fandst,

und es dann doch nicht getan, weil du das Wort NEIN nicht hören wolltest? Ist doch verrückt, was man für Einschränkungen hin nimmt, nur weil man Angst vor diesem kleinen Wort hat.

Das Wort selber besitzt keine Macht und tut dir nichts.

Die Macht des NEINS entsteht durch deine Einschränkungen, die du selber errichtest, und Einschränkungen in Gedanken führen zu Einschränkungen in der Wirklichkeit.

Lernst du dein Gehirn zu steuern, kannst du auch lernen, mit Ablehnungen umzugehen. Der Weg zum Erfolg ist immer mit Zurückweisungen gepflastert. Je öfter du zurückgewiesen wirst, umso besser wirst du.

3. Lerne mit finanziellen Druck umzugehen.

Das bedeutet zu wissen, wie man etwas bekommen kann und wann man etwas geben muss, zu wissen, wie man verdient, und zu wissen, wie man spart. AUFGABE: 10 % von allem verdienten fortgeben.

4. Lerne Bequemlichkeit zu vermeiden Was passiert, wenn ein Mensch bequem wird?

Er hört auf, sich zu entwickeln,

hört auf zu arbeiten,

hört auf, neue Werte zu schaffen.

Vergleiche dich nicht mit anderen.

Das ist der größte Fehler.

Lerne, dich nach deinen eigenen Maßstäben zu beurteilen,

anstatt nach den Erfolgen ihrer Bekannten.

Weil du immer Leute finden wirst, hinter deren Misserfolgen du dich verbergen kannst. Kümmer dich nicht darum, was andere tun.

Kümmer dich lieber um das, wozu du selbst fähig bist,

was du tun kannst und tun willst.

5. Gebe immer mehr, als du zurückerwartest Wenn du aus deinem Leben etwas machen willst, dann musst du lernen, zu geben. Das Problem ist aber, dass die meisten immer erst etwas haben wollen.

Comments


Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page