top of page

T. Robbins 4.0: Erfolgsgeheimnisse

  • Autorenbild: Flo Zeidler
    Flo Zeidler
  • 3. Mai 2016
  • 5 Min. Lesezeit

Die 4 Grundregeln des Erfolgs

1. Kenne dein Ziel und bestimme präzise was du willst

2. Handeln

3. Wahrnehmungsfähigkeit entwickeln (um zu erkennen, wie sich die Handlungen ausgewirkt haben und so aus jeder Erfahrung Nutzen ziehen)

4. Flexibilität entwickeln (eigene Verhalten solange ändern, bis du das bekommst, was du haben möchtest)

Zu 1. Es reicht nicht zu sagen, "ich will reich sein". Diese Aussage ist zu undefiniert und schwammig formuliert. Konkrete Zahlen sind gefragt. Sag dir 3-facher Millionär; damit kann man was anfangen.

Das kann in dem Beispiel 3,1 Millionen sein, es können 3,3 Millionen sein…

Zu 2. Vor jedem Ergebnis kommt die Tat… IMMER

Zu 3. Analysiere deine Fehler:

Was hast du weniger gut gemacht, was ist an welcher Stelle noch ausbaufähig,

durch welches Verhalten könntest du bessere Ergebnisse erzielen? Hast du beim Versuch, ihre Nummer zu klären, unsicher und aufgeregt gewirkt? Warum warst du dann an dieser Stellte aufgeregt? War dies der Grund für den Korb überhaupt?

Zu 4. Um im Beispiel zu bleiben:

Spreche sie auf eine andere Weise an, in anderen Sprechtempo, veränder deine Stimmhöhe/tiefe, verfolge eine ganz andere Strategie…

Notwendige Charakterzüge für Erfolg:

  • Leidenschaft Antreibendes Motiv, zu handeln, zu wachsen, MEHR ZU SEIN.

  • GLAUBE Unser Glaube daran, was wir sind und was wir sein können, ist ausschlaggebend für das, was wir sein wollen. Das, was wir für wahr halten, was wir für möglich halten, wird zu dem was wahr ist, wird zu dem, was möglich ist.

Leidenschaft und Glaube liefern den Antrieb zu hohen Leistungen. Außer den Antrieb benötigen wir noch...

  • Strategien, durch die Ressourcen organisiert werden --> Plan zurechtlegen, was du lernen musst, wen du kennen musst und was du tun musst

  • Werte: Was ist für mich wichtig?

  • Energie

  • Kooperationsfähigkeit: Verbindung zu anderen Menschen herstellen

  • Kommunikationsfähigkeit

Bunker Hunt- Wie kommt man zum Erfolg? „Erstens muss man sich darüber klar werden, was genau man will;

zweitens entschließt man sich, den Preis dafür zu zahlen, um es zu verwirklichen-

und dann zahlt man diesen Preis.“

Somerset Maugham „Das komische am Leben ist: Wenn man darauf besteht, nur das Beste zu bekommen,

dann bekommt man das häufig auch.“

DIE SIEBEN LÜGEN DES ERFOLGS

GRUNDSATZ 1:

ALLES GESCHIEHT AUS EINEM BESTIMMTEN GRUND UND ZU EINEM BESTIMMTEN ZWECK UND KANN VON NUTZEN FÜR UNS SEIN.

Erfolgreiche Menschen besitzen die Fähigkeit, sich auf das zu konzentrieren, was in einer Situation möglich ist, auf die positiven Ergebnisse, die aus ihr entstehen könnten.

Egal wie viel negatives Feedback sie von ihrer Umgebung bekommen,

sie denken immer an die Möglichkeiten, die in der Situation bestehen. Sie denken, dass alles, was ihnen widerfährt, aus einem bestimmten Grund geschieht und ihnen nützen kann.

Sie glauben, dass jedes Unglück bereits die Saat für einen Ausgleich oder Gewinn in sich birgt.

Viele Menschen neigen dazu, sich mehr auf die negativen als auf die positiven Aspekte zu konzentrieren.

Um das zu ändern, muss man sich über diese Neigung erstmal klar werden.

Fragen: Erwartest du, dass deine Bemühungen Erfolg haben oder umsonst sind? Siehst du in einer Situation Möglichkeiten, die sich ergeben, oder eher Hindernisse…? Der Glaube an Einschränkungen schränkt den Menschen wirklich ein. Diese Einschränkungen musst du beseitigen!

Grundsatz 2:

Es gibt keinen Misserfolg. ES GIBT NUR RESULTATE.

Die meisten Menschen in unserer Kultur sind darauf programmiert, sich vor Misserfolg zu fürchten. Erfolgreiche Menschen haben immer nur das Endergebnis vor Augen.

Sie sehen keinen Misserfolg.

Sie glauben nicht an ihn.

Sie können mit dem Begriff nichts anfangen.

Jeder Mensch erzielt beständig irgendein Ergebnis. Erfolgreiche Menschen sind Menschen, die wissen, dass wenn sie versuchen etwas zu erreichen und es ihnen nicht gelingt, sie trotzdem etwas daraus gelernt haben;

sie haben eine Erfahrung gemacht. Sie verwenden das, was sie gelernt haben, und versuchen es noch einmal.

Sie wählen einen neuen Zugang und erhalten neue Resultate. Denk doch einmal darüber nach.

Was ist der wichtigste Vorteil, den du heute gegenüber gestern hast?

Die Antwort lautet natürlich: Erfahrung.

Menschen, die sich vor Misserfolg fürchten, machen schon im voraus Vorstellung davon,

was schiefgehen könnte.

Genau das hindert sie dann, dass zu tun, was nötig ist, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Hast du Angst vor Misserfolg?

Nun, was hältst du von lernen? Du kannst aus jeder menschlichen Erfahrung lernen und dadurch bei allem,

was du tust, Erfolg haben.

Mark Twain: "Es gibt keinen traurigeren Anblick als den eines Pessimisten."

Er hat recht.

Menschen, die an Misserfolg glauben, fristen mit Sicherheit ein mittelmäßiges Dasein. Erfolgreiche Menschen investieren keine unangenehmen Gefühle in etwas,

das nicht funktioniert. Alles was die Menschen gelernt haben, haben sie durch Erfahrung von Versuch und Irrtum gelernt.

Lernen geschieht nur durch Fehler. Manchmal lernen wir aus eigenen Fehlern, manchmal lernen wir aus Fehlern anderer.

Beispiel: Viele Menschen leiden unter ihrem Übergewicht.

Das ändert jedoch nichts an ihrem Übergewicht. Ein neues Ergebnis könnten sie erzielen, wenn sie sich auf neue Weise verhalten würden. Wenn du nicht weißt, welche Handlungen angemessen sind, um zu diesem Resultat zu gelangen, dann mach es einfach wie jemand, der es geschafft hat, dünner zu werden.

Finde heraus, was dieser Mensch im einzelnen getan hat, geistig und physisch,

um dünn zu bleiben.

Vollziehe seine Handlungen nach, und du wirst zu den gleichen Resultaten gelangen. Beginne sofort dir klar zu werden, dass es Misserfolge nicht gibt; es gibt nur Resultate. Du bringst immer wieder ein Resultat hervor.

Wenn es nicht das sein sollte, was du willst, dann brauchst du nur etwas anderes zu tun,

um so zu anderen Ergebnissen zu gelangen.

GRUNDSATZ 3: ÜBERNEHME VERANTWORTUNG, WAS IMMER GESCHIEHT.

Erfolgreiche Menschen handeln aus dem Glauben heraus, ihre Welt selbst zu schaffen. Ein immer wiederkehrender Satz: „Ich bin dafür Verantwortlich. Ich werde mich darum kümmern.“ Wer die Verantwortung übernimmt, besitzt Macht! Wenn du Verantwortung übernimmst, hast du die Macht, das Ergebnis, dass du erzielst, zu verändern.

Grundsatz 4 : MAN MUSS NICHT ALLES VERSTEHEN, UM ES VERWENDEN ZU KÖNNEN.

GRUNDSATZ 5: MENSCHEN SIND IHRE GRÖßTE RESSOURCE

Erfolgreiche Menschen behandeln andere fast immer mit Achtung und Respekt. Sie haben einen Sinn für Teamarbeit, für gemeinsame Ziele und für Gemeinschaft. Ohne gute zwischenmenschliche Kontakte gibt es keinen langanhaltenden Erfolg

GRUNDSATZ 6: ARBEIT IS SPIEL

Mark Twain: „ Das Geheimnis des Erfolgs liegt darin, sich in seiner Arbeit entspannen zu können.“ Man muss seine Arbeit lieben. Die Arbeit muss dich herausfordern, anregen, dein Leben bereichern. Du musst in deiner Arbeit das finden, was die meisten von uns im Spiel finden.

Du musst die Arbeit als eine Möglichkeit betrachten, deine Kräfte einzusetzen,

Neues zu lernen, unbekannte Wege zu erforschen.

GRUNDSATZ 7 : ES GIBT KEINEN BLEIBENDEN ERFOLG OHNE HINGABE

Ohne Hingabe gibt es keinen großen Erfolg. Erfolgreiche Menschen in verschiedenen Bereichen sind nicht unbedingt die intelligentesten, schnellsten, stärksten, sondern die mit der größten Hingabe. Grundregeln des Erfolgs: Sein Ziel kennen, das modellieren, was funktioniert, handeln, Feedback wahrnehmen können und so lange etwas Neues ausprobieren, bis das Ziel erreicht ist.

Kommentare


Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page