top of page

Lernen von Profis 1.0 : M.Mockridge, Karl Ess, T.Koroma

  • Autorenbild: Flo Zeidler
    Flo Zeidler
  • 2. Mai 2016
  • 4 Min. Lesezeit

Matthew Mockridge: Geschäftsideen in

2 Schritten WIRKLICH umsetzen

Zwei grundsätzliche Säulen,

die etwas möglich machen

1. Angst überwinden 2. Dinge einfach durchziehen

Viele Menschen denken, sie müssten DIE Idee haben, ein cooles Logo, ein geiles Büro, 10 Mitarbeiter… FALSCH!

In dem Moment, wo jemand über den Rat der Eltern/studierten Freunde etc. sagt: „Ne ich habe diese Idee und werde das machen“! , sozusagen seine Angst überwindet,

sich dieser Unsicherheit stellt, ist der ALLERERSTE Schritt. Angstüberwindung ist ein alltäglicher Leistungssport im Unternehmertum, vor allem beim Anfang, weil man ständig Dinge macht, die man nicht kann, ständig Dinge macht, für die man nicht qualifiziert ist, immer wieder in die Situation kommt: „Fuck alle wissen wie das funktioniert, nur ich nicht!“ und das ist ein riesen TRUGSCHLUSS. Alle sind am schwimmen, alle sind am rudern, jeder Profi war mal ein Anfänger und da ist es schwierig, wenn man sein eigenes KAPITEL 1 mit dem KAPITEL 35 von einem anderen vergleicht. --> AUFGABE= Angst überwinden, anfangen und dann Dinge durchziehen

Viele Kids heute sind zu ergebnisorientiert, zB: Du siehst den Typ im geilen Body, aber nie die 5 Jahre hartes Training. Du siehst die geile Karre die er fährt, aber nicht den steinigen Weg…

Die Leute respektieren nie den Prozess, sondern wollen nur das Ergebnis. Und deswegen sage ich, wenn es jemand gibt, der jeden Tag aufsteht, der sich an den Prozess erfreuen kann, der den Prozess respektiert, der jeden neuen Tag als die Erreichung des Ziel sieht, sich darüber freuen kann, jeden neuen Tag Gas zu geben und neue Ängste zu überwinden, DAS ist für mich die Rezeptur. EINFACH ANFANGEN UND NICHT AUFHÖREN! Wie erfolgt die Angstüberwindung? Die Dinge, die mir am meisten Angst machen, sind die Sachen, die ich unbedingt machen muss. Hinter der größten Angst ist immer der größte Wachstum. Die Angst ist der Kompass, der mir die Dinge zeigt, die ich machen muss, um meine größte Erfüllung, mein größtes Glück, meinen größten Erfolg zu feiern. Und das ist auf alles übertragbar: Auf den Partner, wichtige Verträge, Vorträge die man machen muss, Events auf die man gehen muss (obwohl man sich deplatziert fühlt). Dinge durchziehen: Sofort die Dinge ausknocken, auf die man am wenigsten Bock hat. Das motiviert auch für den Rest des Tages, das wichtigste und unangenehmste sofort hinter sich zu bringen. Deine Entscheidungskraft ist eine endliche Ressource: Stell dir vor, du hast jeden Tag maximal 50 gute Entscheidungen zur Verfügung, und wenn du morgens schon damit anfängst, für schwachsinnige Sachen deine Entscheidungen zu verwenden (Was ziehe ich an; was poste ich heute auf Facebook,…), dann ist der Topf der Entscheidungen bereits ausgeschöpft, bevor du die wichtigen Dinge ausgeknockt hast. Deshalb direkt morgens mit dem vollen Pool von Entscheidungen die wirklich wichtigen Dinge ausknocken und die ganzen unwichtigen Dinge auf Autopilot laufen lassen. Daher haben Leute wie Steve Jobs immer die gleichen Sachen an, um ihre Entscheidungskraft zu schonen für die wirklich wichtigen Sachen. Kleiner Hack: Sofort morgens mit einem kleinen psychologischen Sieg anfangen.

(zB. direkt morgens das Bett machen) dann bin ich im Modus: „Ich schaffe Dinge, ich erledige Dinge, ich bringe Dinge zu Ende“. Dadurch bist du in einem Durchzieh-Modus und es kostet nicht mehr so viel Kraft, sich aufzuraffen, sondern die Lawine rollt schon quasi. Winning Habits/ Hacks in deine Tage installieren, und vieles läuft von alleine, weil es ca. 30. Tage braucht, um neue Automatismen/ Gewohnheiten zu installieren. 30 Tage, um eine neue Routine in deine neuronalen Denkwege einzuprogrammieren. 30 Tage lang das Bett machen, dann funktioniert das als Routine, ohne das du darüber nachdenkst. Wenn du diese Winning Habits installierst und optimierst, hast du schnell ganz von selbst laufende Tage, die wie eine perfekt kalibrierte Maschine eigentlich nur laufen wie ein Uhrwerk und wirklich geile Ergebnisse hervorbringt. Erlebnisse erschaffen, verpacken und vermarkten: Vapiano: Gummibärchen beim rausgehen Kleidungsladen: Besprüht Kleidungsstücke mit einem bestimmten Parfüm--> versetzt einen übern Geruch zurück in Einkaufserlebnis Neonspashparty macht sich Team/ Silvesterparty zu eigen: Teamgefühl durch einheitlich weiße Textilien, Silvester durch Nachahmung des Countdowns

Gucke, welche Ausnahmezustände welche Variablen benutzen und bau sie in dein Erlebnis ein!

Karl Ess: Neues Anfangen Beispiel: Training

Mach ein Fehler nicht, wenn du anfängst: Du gehst zum Training, trainierst und isst nach Plan und erwartest nach kurzer Zeit schnelle Resultate!

Pack das Maßband, die Wage und selbst den Spiegel zur Seite und zieh es durch!

Mach es nicht nach der Mentalität, die viele andere Menschen verfolgen: „Coole Idee, ich werde es jetzt mal ausprobieren und wenn es wirklich funktioniert, dann lege ich erst richtig los und werde es durchziehen!“

Glaubt ihr mit dieser Einstellung:

„Ich werde es probieren, wenn es fruchtet, dann ziehe ich es erst richtig durch“ kann man etwas erreichen???

Das wichtigste ist, dass man erstmal VOLL DURCHZIEHT!!!

Thaddaeus Koroma

Was ist der reichste Ort auf der Erde?

DER FRIEDHOF!!!

Genau da sind Träume und Leben, die niemals gelebt worden sind. Genau dort sind Bücher, die niemals geschrieben worden sind. Genau dort sind Alben und Songs, die nie produziert worden sind. Genau dort sind Berufe, die noch nie gelebt worden sind.

Genau dort sind Rekorde, die noch nie aufgestellt worden sind. Genau dort ist Liebe, die noch nie geteilt worden ist.

Genau dort sind Investments, die noch nie getätigt worden sind. Genau dort sind Entscheidungen nie getroffen worden.

ONE TASK IN LIFE: U HAVE TO DIE EMPTY

Du musst komplett leer sterben und nicht zu diesem Reichtum addieren. Wenn du nicht leer stirbst, ist es das ärmste, was es gibt auf der Erde!

Comments


Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page